Datenschutzerklärung
marovinthuleq - Mobile Gaming Plattform
Wichtiger Hinweis
Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Stand: März 2025
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist marovinthuleq, Weisestraße 4, 08523 Plauen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +491632783876 oder per E-Mail an info@marovinthuleq.sbs.
Als Betreiber einer mobilen Gaming-Plattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und informieren Sie transparent über alle Verarbeitungsprozesse.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Endgerät erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
Aktiv bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation
- Information über unsere Bildungsangebote im Bereich mobile Spieleentwicklung
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Systembetriebs
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Rechtliche Grundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)
Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Eine kommerzielle Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nicht.
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkrete Speicherfristen
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Bildungsprogramm-Anmeldungen: 5 Jahre nach Abschluss
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungs- und Löschungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen (Art. 16 DSGVO). Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Weitere Rechte
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktionalitäts-Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder nur nach Rückfrage gesetzt werden. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Wichtig: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte seien Sie vorsichtig beim Umgang mit sensiblen Informationen im Internet.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datentransfers und die dabei implementierten Schutzmaßnahmen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Datenverarbeitung anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.
Fragen zum Datenschutz?
Weisestraße 4, 08523 Plauen, Deutschland
Telefon: +491632783876
E-Mail: info@marovinthuleq.sbs
Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Fragen gerne innerhalb von 48 Stunden.